Galaabend

Ein Neuenhofer Prinz aus Plettenberg

NEUENHOF:  Da soll nochmal jemand sagen, Plettenberg sei völlig karnevalsfremd. Denn auch hier gibt es den einen oder anderen Jecken. So wie Martin Ziegert, der zwar schon einige Jahre in Neuenhof lebt, aber gebürtig aus Plettenberg kommt. Er ist der neue Karnevalsprinz der Karnevalsgesellschaft (KG) Neuenhof.


GALANEUEN002

Auf dem Galaabend der Karnevalisten am Samstag konnte der 55-jährige Ziegert sein Glück kaum fassen. „Als ich vor zwölf Jahren aus der >Karnevals-Hochburg< Plettenberg nach Neuenhof zog, habe ich mir nicht träumen lassen, dass ich jetzt hier als Karnevalsprinz stehen würde“, erklärte Ziegert voller Freude nach seiner Proklamation. Dass er schon gut in die Karnevalsgemeinde eingebunden ist, zeigt die Tatsache, dass er Mitglied des Neuenhofer Männerballetts ist. Martin Vollmert, Dezernent der Stadt Attendorn, überreichte Ziegert die Zeichen seines neuen Amtes. Gemeinsam mit den Pagen Arno Ziegert und dem letztjährigen Prinzen Thomas Geisweidt wird er das närrische Volk in der kommenden Session regieren.

Der Sessionshöhepunkt der KG Neuenhof, eingeläutet um 19.11 Uhr, bot unter der Leitung des KG-Präsidenten Hans Jürgen Springob und dem Elferrat ein farbenreiches Showprogramm. Minutiös genau traten sowohl die Tanzformationen aus den eigenen Reihen, als auch die der benachbarten Karnevalsvereine auf. Dazu gehörten unter anderem die Prinzengarde Grün-Weiß, die Roten Funken, das Männerballett, die >Tanzformers< und das Solomariechen Karoline Hornbruch aus Neuenhof. Auch die Roten Funken aus Lichtringhausen, die Showtanzgruppe des DÜKC, die Prinzengarde Saalhausen, die Showtanztruppe >Survivor< sowie die Prinzengarde und >The Hurricans< der Kolpingfamilie Olpe sorgten für gute Unterhaltung.

GALANEUEN003

Farbenprächtige Tanzkostüme, liebevoll detailliertes Make-up, strahlendes Lächeln: Die Garden und Funken wussten sich bestens zu präsentieren. Scheinbar mühelos absolvierten sie anstrengende und akrobatische Karnevalstänze und verbreiteten beste Laune. Die seit Monaten einstudierten Tänze, wie Garde-, Show-, Gardepaar- und Mariechentanz oder Männerballett, wurden frenetisch vom feierwilligen und fantasievoll verkleideten Publikum bejubelt. Insbesondere der Mut der Mariechen, die sich von den Gardisten durch die Luft wirbeln und schleudern ließen, wurde bewundert.

GALANEUEN001

Stimmungsmusiker Michael >Magic< Maschke aus Saalhausen sorgte für die musikalische Untermalung des Abends. Zu den musikalischen Gästen zählten zudem Stimmungssänger >PAT<, Senkrechtstarter der Partyschlagersänger, und die Biggejungs aus Olpe. Die Besucher feierten bis in die frühen Morgenstunden, denn auch sie wissen: am Aschermittwoch ist alles vorbei.

Quelle: Süderländer Tageblatt

Galaabend: Tolle Stimmung mit Sänger PAT

20130212-184728.jpg
Prinz Martin (Ziegert) ist seit Samstagabend die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Neuenhof.

Präsident Hans-Jürgen Springob stellte den gebürtigen Plettenberger beim großen Galaabend in der Lichtringhauser Schützenhalle einer begeisterten Narrenschar ihm Rahmen des alljährlichen Galaabends vor. In Vertretung von Attendorns Bürgermeister Wolfgang Hilleke, der anderweitig in närrischer Mission unterwegs war, proklamierte anschließend Dezernent Martin Vollmert den 55-jährigen Prinzen, der seit närrischen elf Jahren in Neuenhof wohnt.

Seine Frau Susanne ist Trainerin des Neuenhofer Männerballetts. Die Beiden haben zwei Kinder. Martin Ziegert ist als Manager berufstätig bei der Firma Dura Automotive. Seine Hobbys sind Gladbach Fan, Tänzer im Männerballett und Motorrad fahren. Als Pagen fungieren sein Bruder Arno Ziegert und Vorjahresprinz Thomas Geisweidt, die ebenfalls im Männerballett aktiv sind.

Das trat, neben den weiteren Akteuren der KG Neuenhof, im anschließenden Programm auf. Dabei mochten es die Roten Funken aus Lichtringhausen mit ihren zwei Mariechen Lisa Hünerjäger und Katrin Heißen besonders publikumsnah. Sie nahmen für ihren Gardetanz nicht etwa die Bühne in Anspruch, sondern tanzten vor dieser und bekam für ihre Darbietung tosenden Applaus. Solomariechen Karoline Hornbruch hatte Verstärkung durch Nina Steineke und Hannah Egelhof bekommen.

Das besondere Highlight kam dann zum Schluss des Programms, als Sitzungspräsident Olaf Knoth Stimmungssänger PAT ansagte. Der heizte den Neuenhofer Jecken unter anderem mit seinen Songs wie „Dieses Lied ist nur für Dich“ und „Um die Welt“ so richtig ein. Nach dem großen Finale, bei dem der Karnevalsschlager Neuenhof Alaaf von den Jecken aus „voller Brust“ gesungen wurde, war noch lange nicht das Ende erreicht. Alleinunterhalter Michael Maschke dreht dann noch einmal richtig auf und es wurde bis in den frühen Morgen gefeiert.

Quelle: Westfalenpost

Großer Galaabend der KG Neuenhof e.V. am 09.02.2013 und Kinderkarneval am 11.02.2013

Der Große Galaabend mit Prinzenproklamation am Samstag, 09. Februar 2013, bildet bei der Karnevalsgesellschaft Neuenhof den Höhepunkt der Session.

Pünktlich um 19:11 Uhr wird der Elferrat, unter den Klängen des Alleinunterhalters Michael Maschke aus Saalhausen, zusammen mit Prinz und Pagen, mit dem Zeremonienmeister, der Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, der Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, den Roten Funken der KG Neuenhof, den Blauen Funken der KG Neuenhof sowie mit den Roten Funken Lichtringhausen und der Prinzengarde Saalhausen in die bunt geschmückte Schützenhalle einmarschieren.

Nach der Begrüßung durch Präsident Hans-Jürgen Springob wird das große Geheimnis gelüftet: wer wird den noch amtierenden Prinz Thomas I (Geisweidt) als Neuenhofer Karnevalsprinz ablösen und wer sind die neuen Pagen des Prinzen?

Im Anschluss an die Prinzenproklamation folgt die Ehrung des 25-jährigen Kinderjubelprinzen Konstantin I (Venema).

Natürlich lässt es sich auch der noch amtierende Kinderprinz 2012, Cederic I (Frese) nicht nehmen, dem neuen Prinz Karneval seine Glückwünsche auszusprechen und er bringt als Geschenk zu Ehren der neuen Tollität den Gardetanz seiner Prinzengarde Rot-Weiß mit.

Weitere Höhepunkte des Programms bilden dann: Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, Rote Funken Neuenhof, Männerballett Neuenhof, Tanzformers Neuenhof, Solomariechen Karoline Hornbruch der KG Neuenhof, Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, Blaue Funken der KG Neuenhof, Rote Funken Lichtringhausen, Showtanzgruppe des DÜKC, Prinzengarde Saalhausen, Showtanztruppe Survivor sowie die Prinzengarde und The Hurricans der Kolpingfamilie Olpe.

PAT 1Als besonderes Highlight konnte in diesem Jahr der erfolgreiche Stimmungssänger PAT verpflichtet werden. PAT ist der Senkrechtstarter der Partyschlagersänger. Nach zahlreichen Veröffentlichungen auf den Top CD Samplern der Branche steht fest – PAT ist der neue Star des Schlagerfox! Ob alt oder jung, nach wenigen Minuten ist niemand mehr auf den Plätzen zu halten. Seine Songs sind bisher auf über 1. Millionen Tonträgern vertreten. Wie aus dem nichts schießt PAT auch mit seiner Debütsingle „Dieses Lied ist nur für Dich“ in kürzester Zeit nach oben. Es folgten unter anderem TV Auftritte bei einer der größten Sommer Show des Jahres, der „Ballermann Hits“ auf RTL II. Aktuell begeistert der Sänger seine Fangemeinde mit seinem neuen Song „Um die Welt“! Egal ob Mallorca- oder Karnevalsparty, Disco oder Stadtfest – PAT sorgt für Stimmung.

Des weiteren werden die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe auf der Bühne stehen und für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.

Die Neuenhofer Karnevalisten haben somit wieder ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen zusammenstellen können. Stimmung und strapazierte Lachmuskeln sind also beim Galaabend der KG Neuenhof mal wieder garantiert.

Nach dem großen Finale, bei dem der heimische Karnevalsschlager „Neuenhof Alaaf“ das Programm des Galaabends beenden wird, bittet Alleinunterhalter Michael Maschke zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden.

Wenn dann am Sonntag die Halle wieder auf Vordermann gebracht worden ist, steht sie am Rosenmontag, wie in jedem Jahr, den kleinen Narren zur Verfügung. Hier lädt ab 15:11 Uhr der Kinderelferrat um Präsident Cederic Frese zum bunten Kinderkarneval ein. Höhepunkt des Tages wird die Proklamation des neuen Kinderprinzen mit seinen Pagen. Die spannende Frage lautet also: Wer wird Nachfolger von Kinderprinz Cederic I (Frese).

Auch der Nachwuchs der KG Neuenhof hat wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Kinderelferrat präsentiert, neben den Garden und Showgruppen der KG Neuenhof, auch viele Gäste aus befreundeten Karnevalsgesellschaften.

Zum Großen Galaabend findet kein Vorverkauf statt, der Eintritt an der Abendkasse beträgt für Nichtmitglieder 9,- Euro. Beim Kinderkarneval ist der Eintritt frei.

Mehr Infos gibt es auch auf Facebook.

Bilder von dieser Session

So ganz kurz vor der neuen Session schafft es auch Euer geplagter Webmaster, endlich die Fotos von diesem Jahr hier zu veröffentlichen.

Prinz Thomas I (Geisweidt) mit seinen Pagen Martin und Arno Ziegert

Zu den Fotos vom Galaabend gibt es auch die Fotos der Herrensitzung, des Veilchendienstagzuges sowie der Fahrt vom Prinzenkomitee in der Galerie zu sehen.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle an Susanne Ziegert und Ingrid Scheppe für die tollen Fotos.

Die fleissigen Fotografinnen Ingrid Scheppe und Susanne Ziegert

Prinz Thomas I. hat Neuenhofer Narren fest im Griff

NEUENHOF ? Wer zu spät kam, musste stehen. Beim Galaabend der Karnevalsgesellschaft Neuenhof war die Schützenhalle bis auf den letzten Platz besetzt. Geboten wurde ein über vierstündiges Programm.

Zu den Höhepunkten zählte dabei der Auftritt von Stimmungssänger Olli Olé, der den Narren zu später Stunde noch einmal richtig einheizte. Doch auch schon vorher war die Stimmung ausgelassen. Vor der mit Spannung erwarteten Prinzenproklamation durch den stellvertretenden Attendorner Bürgermeister Horst-Peter Jagusch lobte dieser die Aktiven und bezeichnete Neuenhof als eine „Hochburg des Sitzungskarnevals mit einer 80-jährigen Geschichte“.

Als Neuenhofer Karnevalsprinz konnte Jagusch Thomas I. Geisweidt vorstellen. Er ist verheiratet mit der ältesten Tochter des Jubelprinzen Albrecht I. Springob und Vater von Tochter Lena, die als Achtjährige auch schon munter beim Karneval mitmischt. Seine Pagen Martin und Arno Ziegert kennt Prinz Thomas I. bereits bestens vom Männerballett, mit dem der frischgekürte Prinz einen famosen Auftritt ablieferte.

Begeistern konnten aber auch die Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, die vor 25 Jahren gegründet wurde und mit Sonja Kutschinski (geb. Müller) von einer ehemaligen Gardetänzerin aus dem Gründungsjahr trainiert wird. Nicht fehlen durfte am Samstag auch der „Schatzi-Song“, den die Katholische Frauengemeinschaft vortrug. Präsident Hans-Jürgen Springob, der Olaf Knoth als neuen Sitzungspräsident vorstellte, freute sich über das kurzweilige Programm und die Auftritte der Roten Funken Lichtringhausen, der Blauen Funken Neuenhof, der Showtanzgruppe DÜKC, den Biggejungs und dem Kuriositäten-Orchester. Nach dem Programmende sorgte Michael „Magic Maschke weiter für Stimmung im Hallenrund.

Quelle: Süderländer Tageblatt

Wer wird Prinz/Prinzessin in Neuenhof? Die Spannung steigt.

Am Samstag, den 18. Februar 2012 um 19.11 Uhr ist es soweit. Dann wird das große Geheimnis gelüftet:

Wer ist Prinz oder Prinzessin in Neuenhof in der Session 2012/2013?

Mit einem knapp vierstündigen Programm feiert dann die neue Tollität zusammen mit den Narren von Nah und Fern den Höhepunkt des Neuenhofer Karnevals. Den Galaabend 2012.

Ebenfalls Grund zum Feiern hat unser 25-jähriger Jubelprinz Albrecht (I.) Springob.

Herzlichen Glückwunsch schon einmal an dieser Stelle!

Großer Galaabend der KG Neuenhof e.V. am 18. Februar 2012

Der Große Galaabend mit Prinzenproklamation am Samstag, 18. Februar 2012, bildet bei der Karnevalsgesellschaft Neuenhof den Höhepunkt der Session.

Pünktlich um 19:11 Uhr wird der Elferrat, unter den Klängen des Alleinunterhalters Michael Maschke aus Saalhausen, zusammen mit dem Zeremonienmeister, mit der Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, der Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, den Roten Funken der KG Neuenhof, den Blauen Funken der KG Neuenhof sowie mit der Prinzengarde Dünschede in die bunt geschmückte Schützenhalle einmarschieren.

Nach der Begrüßung durch Präsident Hans-Jürgen Springob wird das große Geheimnis gelüftet: wer wird den noch amtierenden Prinz Sven I (Schnorrer) als Neuenhofer Karnevalsprinz ablösen und wer sind die neuen Pagen des Prinzen?

Im Anschluss an die Prinzenproklamation folgt die Ehrung des 25-jährigen Jubelprinzen Albrecht I (Springob) und des 25-jährigen Kinderjubelprinzen Carsten I (Bronischewski).

Natürlich lässt es sich auch der noch amtierende Kinderprinz 2011, Jonas I (Kutschinski) nicht nehmen, dem neuen Prinz Karneval seine Glückwünsche auszusprechen und er bringt als Geschenk zu Ehren der neuen Tollität den Gardetanz seiner Prinzengarde Rot-Weiß mit.

Weitere Höhepunkte des Programms bilden dann: Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, Männerballett Neuenhof, Happy Girls Neuenhof, Solomariechen Karoline Hornbruch der KG Neuenhof, Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, Blaue Funken der KG Neuenhof, Katholische Frauengemeinschaft Lichtringhausen, Rote Funken Lichtringhausen, Prinzengarde Dünschede und die Showtanzgruppe des DÜKC.

Als besonderes Highlight konnte in diesem Jahr der erfolgreiche Stimmungssänger Olli Olé verpflichtet werden. Olli Olé – das ist Party pur und Feiern bis zum Umfallen. Olli wurde an einem Karnevals-Samstag geboren – das scheint auch der Grund für seine stets gute Laune zu sein. Er ist ein Kind des Ruhrgebiets und kommt aus Essen. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß: Stimmung und Party bis die Hütte brennt. Seine Songs gehen direkt ins Ohr und dürfen auf keiner Feier fehlen. Die Polonaise beginnt, wenn es aus den Lautsprechern dröhnt „Mach ma lecker einen fertig“. Es hält keinen mehr auf den Stühlen, wenn er seine Eulen fliegen lässt und singt: „Voll wie ne Eule“. Egal ob Mallorca- oder Karnevalsparty, Disco oder Stadtfest – Olli sorgt für Stimmung.

In einem weiteren Programmhöhepunkt kann sich das Publikum in Neuenhof auf Stimmungslieder und Blasmusik mit dem Kuriositätenorchester von Jürgen Kieß freuen.

Des weiteren werden die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe auf der Bühne stehen und für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.

Die Neuenhofer Karnevalisten haben somit wieder ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen zusammenstellen können. Stimmung und strapazierte Lachmuskeln sind also beim Galaabend der KG Neuenhof mal wieder garantiert.

Nach dem großen Finale, bei dem der heimische Karnevalsschlager „Neuenhof Alaaf“ das Programm des Galaabends beenden wird, bittet Alleinunterhalter Michael Maschke zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden.

Wenn dann am Sonntag die Halle wieder auf Vordermann gebracht worden ist, steht sie am Rosenmontag, wie in jedem Jahr, den kleinen Narren zur Verfügung. Hier lädt ab 15:11 Uhr der Kinderelferrat um Präsident Pascal Extremera-Mayo zum bunten Kinderkarneval ein. Höhepunkt des Tages wird die Proklamation des neuen Kinderprinzen mit seinen Pagen. Die spannende Frage lautet also: Wer wird Nachfolger von Kinderprinz Jonas I (Kutschinski) mit seinen Pagen Eric Bäcker und Robin Springob?

Auch der Nachwuchs der KG Neuenhof hat wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Kinderelferrat präsentiert, neben den Garden und Showgruppen der KG Neuenhof, auch viele Gäste aus befreundeten Karnevalsgesellschaften.

Zum Großen Galaabend findet kein Vorverkauf statt, der Eintritt an der Abendkasse beträgt für Nichtmitglieder 9,- Euro. Beim Kinderkarneval ist der Eintritt frei.